Pflastersteine setzten sich nach einem Jahr (Carport Spurrille)

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

Bookstar

Hallo zusammen,

mir ist heute nach dem ersten Winter von unserem Carport etwas aufgefallen. Wir haben letztes Jahr einen Carport nachgerüstet und dabei die Fläche auch pflastern lassen. Jetzt zeigen sich doch schon deutliche Spurrillen von dem darauf geparkten Auto. Ich würde sagen das Pflaster sieht etwas wellig aus und ist in Summe ca. 1cm abgesackt.

Gefällt mir optisch nicht und man merkt es auch beim Laufen, andererseits könnte dort auch Wasser stehen bleiben.

Wie immer wird es sicherlich Toleranzen geben, da ein gewissen Setzverhalten wohl normal ist. Aber wie groß sind diese Toleranzen und würdet ihr dies bei eurem Gartenbauer reklamieren?

Danke für eure Hilfe!

VG
 
Z

Zaba12

Mein Gala meinte, weil er den Untergrund nicht gemacht hat, er kann es abrütteln so gut er kann. Wenn der Unterbau nicht richtig verdichtet wurde ,dann wird es recht schnell Rillen geben. Aber egal wie gut vorbereitet wurde, es wird irgendwann immer Spurrillen geben.

Bedeutet, bei Dir wurde nicht richtig verdichtet.
 
B

Bookstar

Mein Gala meinte, weil er den Untergrund nicht gemacht hat, er kann es abrütteln so gut er kann. Wenn der Unterbau nicht richtig verdichtet wurde ,dann wird es recht schnell Rillen geben. Aber egal wie gut vorbereitet wurde, es wird irgendwann immer Spurrillen geben.

Bedeutet, bei Dir wurde nicht richtig verdichtet.
So sehe ich das auch, und er hat ja den Untergrund gerüttelt bzw. vorbereitet. Somit lasse ich ihn nochmal kommen, Steine raus an der Stelle, mit Split nachfüllen und nachverdichten und Steine wieder rein oder?

Stelle mir das jetzt auch nicht so zeitaufwendig vor?
 
Z

Zaba12

So sehe ich das auch, und er hat ja den Untergrund gerüttelt bzw. vorbereitet. Somit lasse ich ihn nochmal kommen, Steine raus an der Stelle, mit Split nachfüllen und nachverdichten und Steine wieder rein oder?

Stelle mir das jetzt auch nicht so zeitaufwendig vor?
Ich vermute eher, er wird versuchen den Rest nachzuverdichten. Herausnehmen, nachfüllen und neu abrütteln sollte aufwändiger sein.

Nur ob man den Rest nachverdichten kann ist die Frage...
 
B

Bookstar

Nein das geht niemals, dafür ist diese Spurrille viel zu tief. Und es ist ja komischerweise auch nur eine Seite...naja die paar Steine werden die schon noch rausholen können, 3 Stunden Arbeit :)
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pflastersteine setzten sich nach einem Jahr (Carport Spurrille)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
2L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
3L-Steine direkt an Nachbarzaun? 37
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
6Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
7Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
8Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
9Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
10Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
11Carport der kein Carport sein darf 22
12Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
13Carport mit massiven Schuppen 30
14OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
15Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
16Pflichten eines Carport Herstellers 23
17Garage, Carport oder beides? 12
18Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
19Carport als Terrassenüberdachung nutzen? 18
20Hang-Grundstück, Carport abfangen 22

Oben